Which is more musical, a truck passing by a factory
or a truck passing by a music school?
John Cage
Premiere am 31. März 2022, 20.00 Uhr – Exploratorium Berlin, Mehringdamm 55 mit dem Ensemble Sarotti Instant.
Konzept: Tatjana Bielke
Die Performance wirft viele Fragen auf: Fragen nach dem, was Musik eigentlich ausmacht und was wir als Musik begreifen. Fragen nach dem Geräuschhaften in der Musik und nach der Musikalität von Geräuschen. Fragen danach, ob es einen Unterschied macht, wenn man Klänge in einem Konzertsaal oder auf dem Bahnhofsvorplatz hört. Und auch, welche Rolle es spielt, ob ein Sound absichtlich oder aus Versehen erzeugt wird. Sicher hat jeder und jede darauf unterschiedliche Antworten. Unsere heißt: Käfigeier.
In unserem Alltag sind wir permanent von Geräuschen umgeben, sie sind Teil einer gemeinsamen Klangwelt. Gleichzeitig schaffen wir uns einen eigenen, individuellen musikalischen Kosmos, wenn wir mit Kopfhörern durch die Straßen gehen. Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf unser Hören? Welche Bedeutung hat ein Klang, den wir nicht (bewusst) wahrnehmen? Die Performance „Käfigeier“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit all dem. Wir spielen mit dem Zufall und der Absichtslosigkeit, mit Strukturen und Unstrukturiertheit. Wir suchen das Gemeinsame in der Musik, lassen jedem seinen Freiraum und inszenieren Begegnungen mit verschiedenen Klängen und in unterschiedlichen Settings. Wir lauschen der Stille und verwandeln Texte in Musik. So entstehen spontane Kompositionen – und komische Situationen. Das Konzept wurde von Tatjana Bielke entwickelt und entstand u.a. durch die Beschäftigung mit den Komponisten und Künstler John Cage (1912 – 1992). Für die Performance haben wir einige seiner Kompositionsmethoden mit freier Improvisation kombiniert. Entstanden sind abstrakte Musik, konkrete Poesie und theatrale Einlagen. P.S. Da John Cage auch passionierter Mykologe war, widmen wir den Pilzen ein eigenes Stück.
Besetzung „Ensemble Sarotti Instant“
Eglof Berger – Elektronik
Tatjana Bielke – Singende Säge, Stimme
Miriam Bondy – Stimme, Perkussion
Peter Czekay – Trompete
Wulf Essen – Flöte, Stimme
Kathrin von Kieseritzky – Saxophon
Lukas Macher – Kontrabass
Hendrik Rüssmann – Klavier
Matthias Schwabe – Flöte, Viola, Perkussion